Archive for the ‘Reisen’ Category

ANATOLIEN

Sonntag, August 26th, 2012
Einer der größten Grabhügel der Welt und ein See – sieben mal so groß wie der Bodensee
So wie Istanbul heute für das europäische Flair der Türkei steht, so steht Anatolien für eine Landbevölkerung, die ihre Traditionen pflegt und mit Europa wenig zu tun hat. In Kappadokien stehen hellgraue Zipfelmützen, Hüte aus Basalt, Kamine, in denen der Legende nach Feen hausten. Wir wagten in diesem Gebiet eine Ballonfahrt mit unvergesslichen Eindrücken.
„Zweistromland“ nennt man das Gebiet zwischen Euphrat und Tigris. Hier soll die Wiege der Menschheit gestanden haben und nach der Vertreibung aus dem Paradies sesshaft geworden sein.

219 Bilder

ARARAT 5137m

Samstag, August 4th, 2012
„Von der Arche keine Spur?“
Im Zuge unserer Reise durch Anatolien
haben wir uns einer organisierten Gruppe angeschlossen.
Gemeinsam mit vier deutschen, drei schweizer und drei türkischen Bergsteigern standen wir am 18.07.2012 am Gipfel des „Agri Dagi“ (auf kurdisch ARARAT)
dem höchsten Berg der Türkei.
Beim Abstieg wurden wir von der Familie und vor allem
den vier Töchtern unseres kurdischen Bergführers „Davut“ auf ca. 2.900m herzlichst empfangen.

61 Bilder

BARCELONA 2012

Mittwoch, März 14th, 2012
„Ein Geburtstagstripp“
Im letzten Wochende des Februars haben wir zu Sandras „Runden Geburtstag“ die schon seit Jahren geplante Reise in die Stadt der Katalanen endlich in die Realität umgesetzt.

116 Bilder

MAROKKO 2011

Samstag, Mai 14th, 2011
Der westlichste Orient
Mit dem eigenen Geländewagen der Küste entlang bis Essauria, Marrakesch und über den hohen Atlas in die Sahara. Wir wandern einige Tage mit Kamelen durch die Wüste bevor wir nicht zuletzt auch mit dem eigenen Fahrzeug den
Erg Chebbi erreichen. Zurück Richtung Norden, vorbei an zahlreichen beeindruckenden Kasbahs, der Dades Schlucht, den Königsstädten Meknes und Fes schließt sich der Kreis wieder in Tanger.

228 Bilder

ICELAND 2010

Freitag, August 13th, 2010
Hoch im Norden Europas
Entweder war man schon einmal dort und ist begeistert oder man hat schon seit Langem vor es einmal zu bereisen. Niemand reagiert gleichgültig auf diese Insel, die so viele Assoziationen weckt und so weit von Resteuropa entfernt liegt und deren unmittelbarer Nachbar „Grönland“ ist.

184 Bilder

SILFRA

Donnerstag, August 5th, 2010
Ein Tauchgang zwischen zwei Kontinenten
Die Silfra-Spalte ist eine Verwerfung im isländischen „Þingvellir-Nationalpark“. Die nordamerikanische und eurasische Kontinentalplatten driften dort jährlich um rund 2cm auseinander. Die Spalte liegt in Basalt-Gestein und wird durch Schmelzwasser des 50 km entfernten Gletschers „Langjökull“ mit einer Wassertemperatur von nur 2-4 Grad gespeist. Dazu kam Regen, Wind und eine Außentemperatur von 8 Grad. Und trotzdem zeigte sie sich uns in prächtigen Farben.

25 Bilder

FAROE-ISLANDS

Donnerstag, August 5th, 2010
Alptraum aller österreichischen Fußballmannschaften
Auf unserer Reise nach Island mit der Fähre „Norröna“ von Dänemark ausgehend trafen wir auf die aus 18 Inseln bestehende Inselgruppe. Färöer liegt im Nordatlantik zwischen den Britischen Inseln, Norwegen und Island. Kein Punkt der Färöer ist weiter als 5 Kilometer vom Meer entfernt. Tórshavn ist die Hauptstadt.

56 Bilder

ISTRIEN UCKA 2010

Samstag, April 10th, 2010
DURCH DIESE HOHLE GASSE MUSS ER KOMMEN
Der Weg an der Küstenpromenade in Moscenicka Draga führt wahrlich durch eine „Hohle Gasse“.Doch da wir diese Passage bereits Jahre zuvor mit dem VW Sharan gemeistert haben, wollten wir es eben mit dem Defender genauer wissen.
Die weiteren Wege führen uns in die Umgebung des Ucka-Gebirges mit dem höchsten Punkt dem „Voyak“ auf 1401m Höhe.

34 Bilder

TOSCANA IM WINTER

Mittwoch, Januar 6th, 2010
…kühl, feucht aber auch mystisch und reizvoll.
Eine Fahrt durch die Le Crete, Maremma über Siena nach San Gimignano, Pisa und Lucca.
122 Bilder

WRACKTOUR

Samstag, November 21st, 2009
Eine Woche Kreuzfahrt mit der MS Dunja. Zur üblichen Flora und Fauna in dieser Region waren unsere Besuche bei den Wracks ein besonderes Highlight. Dunraven: Britisches Frachtschiff, am 22.04.1876 nach Brand gesunken. SS Thistlegorm: Britisches Frachtschiff am 06.10.1941 durch deutsche Flugzeugbomben versenkt. Karnatic: Passagier und Postdampfer, 1869 auf ein Riff aufgelaufen und in zwei Teile zerbrochen. Marcus: Der Fliesenfrachter oder auch Ziegelfrachter genannt. Giannis D: Griechischer Holzfrachter, am 19.04.1983 auf das Riff gefahren und gesunken. Yolanda: Von diesem 1980 gesunkenen Frachtschiff ist nurmehr die Fracht (u.a.Toiletten und Badewannen) zu sehen, das Schiff ist in der Tiefe versunken.
89 Bilder