Archive for the ‘Reisen’ Category

NOVOSIBIRSK

Mittwoch, Oktober 26th, 2016
Diese Stadt läßt einen schnell alle Vorstellungen von Sibirien vergessen
Eine 1,5Mil Metropole und somit die drittgrößte Stadt Russlands. Am wunderschönen Fluß Ob gelegen und auf Grund der Transsibirischen Eisenbahn gegründet hat sie uns schnell in ihren Bann gezogen. Nicht zuletzt wegen der vielen und schönen Sehenswürdigkeiten und dem guten Essen. Und den „aufgebrezelten“ Mädls, wie Bernhard zu sagen pflegt.

52 Bilder

VON B NACH A

Donnerstag, Mai 5th, 2016
Vom Bodensee nach Aachen
Die schönste Verbindung von B nach A ist in einer Wellenlinie durch den Schwarzwald, entlang dem Rheintal, durch das Elsass und weiter entlang der Mosel zu reisen. Geführt von unseren lieben Freunden Gudrun und Helmut, die uns jede Sehenswürdigkeit und Spezialität näher brachten.
Zum Abschluss noch ein Besuch bei Töchterchen Michaela und Ankit.

243 Bilder

MEXICO – YUCATAN

Samstag, März 12th, 2016
Relaxing pur
Pool, Strand, Essen. Dazwischen nur ein bißchen Tauchen „Wrack Mama Vina“, ein bißchen Schnorcheln „Segelfische beim Sardinrun“, ein bißchen Kultur „Mayastätte Tulum“. Sonst nix 🙂
…ahh, und natürlich Cenotentauchen. Siehe next one.

84 Bilder

MEXICO – UNDER THE JUNGLE

Samstag, März 12th, 2016
In den Cenoten der Halbinsel Yucatan
Das Wort „Cenote“ ist vom Mayawort „D’zonot“ abgeleitet und bedeutet „heilige Quelle“. Eine Cenote ist eine schachtartige Einsturzdoline der Kalksteindecke wodurch die unterirdisch fließenden Wasserströme zugänglich werden. Diese „Brunnen“ waren ausschlaggebend für menschliche Ansiedlungen. Die Maya nannten sie „Xibalba“, die Zugänge zur Unterwelt und nutzten sie als religiöse Opferstätten. Für uns waren die Tauchgänge in diesen kristallklaren Grotten- und Höhlensystemen mit Tiefen bis zu 30m ein einzigartiges Erlebnis.

58 Bilder

LONDON 2015

Sonntag, Oktober 11th, 2015
Mister X auf der Spur
Kreuz und Quer durch London – hat uns sehr an das Spiel aus den 90er Jahren erinnert. Vier Tage sind jedenfalls für diese Metropole mit ihren architektonischen Gegensätzen zu wenig.

197 Bilder

ALBANIEN-BERGREGIONEN

Montag, Juli 13th, 2015
Vermosh, Theth, Valbona und das Drintal
Selbst als berggewohnte Österreicher sind wir von der Bergwelt Albaniens und vor allem über dessen Ursprünglichkeit begeistert. Trotz aller Mühen die Zufahrtsstraßen in diese Regionen zu asphaltieren bleiben noch immer genug Möglichkeiten unseren Landy mit holprigen Pisten zu überraschen.
Auch die jahrelang eingestellte Fähre am „Koman Stausee“ hat seit Mitte Mai dieses Jahres seine Route wieder aufgenommen.

93 Bilder

ALBANIEN-STÄDTE UND KULTUR

Montag, Juli 13th, 2015
Apollonia, Berat, Gjirokastra und Butrint
Die drei geschichtsträchtigen Orte Berat, Gjirokastra und Butrint haben es geschafft in die Liste der „Unesco Weltkulturerbe“ aufgenommen zu werden. Aber auch die Ausgrabungen und das Museum von Apollonia, viele idyllische Klöster oder das Treiben in den Städten Korca oder Peshkopi sind eine Reise wert.

98 Bilder

ALBANIEN-AM WASSER

Montag, Juli 13th, 2015
Seen, Quellen und die Südküste
Der Ohridsee hat eine Tiefe von 287m und ist einer der ältesten und tiefsten Seen der Erde. Der Prespasee auf einer Höhe von 850m ist seit 1999 Naturschutzgebiet und bekannt für seine seltenen Vogelarten wie z.B. dem Rosapelikan oder dem Krauskopfpelikan. Syri Kalter „Blue Eye“ gilt mit 6m³/s als die wasserreichste Quelle Albaniens. Das klare Wasser inmitten eines dschungelartigen Waldes ist ein Ort der Idylle. Menschenleere Strände, Sonne und türkisblaues Wasser haben wir entlang der Südküste Albaniens genossen.

77 Bilder

HELLAS-DAS FESTLAND

Freitag, Januar 30th, 2015
Weihnachten in Athen
Knorrige Ölbäume, unberührte Sandstrände, grandiose Bergkulissen hinter Klöstern die auf Felsspitzen schweben und wuchtige Marmorsäulen aus längst vergangenen Zeiten.
All diese Eindrücke hat uns Griechenland geboten.
Aber auch mit Schnee und Minusgraden muss man rechnen wenn man so wie wir im Winter unterwegs ist.

164 Bilder

HELLAS-INSEL MILOS

Freitag, Januar 30th, 2015
Die Venus von Milos
Eine lebensgroße Statue der Göttin Aphrodite aus dem 2. Jh. v. Chr. wurde von einem Bauern beim Pflügen entdeckt. Das Original steht jedoch im Louvre in Paris.
Uns faszinieren jedoch mehr die bunt gestrichenen Fensterrahmen und Türen als malerischer Kontrast zu den weißen Häusern.
Sarakiniko ist einer der eindrucksvollsten Strände auf Milos. Eine von Wind und Wellen modellierte „Mondlandschaft“ aus weich gerundeten, schneeweißen Bimssteinfelsen.

59 Bilder