ANATOLIEN

August 26th, 2012
Einer der größten Grabhügel der Welt und ein See – sieben mal so groß wie der Bodensee
So wie Istanbul heute für das europäische Flair der Türkei steht, so steht Anatolien für eine Landbevölkerung, die ihre Traditionen pflegt und mit Europa wenig zu tun hat. In Kappadokien stehen hellgraue Zipfelmützen, Hüte aus Basalt, Kamine, in denen der Legende nach Feen hausten. Wir wagten in diesem Gebiet eine Ballonfahrt mit unvergesslichen Eindrücken.
„Zweistromland“ nennt man das Gebiet zwischen Euphrat und Tigris. Hier soll die Wiege der Menschheit gestanden haben und nach der Vertreibung aus dem Paradies sesshaft geworden sein.

219 Bilder

ARARAT 5137m

August 4th, 2012
„Von der Arche keine Spur?“
Im Zuge unserer Reise durch Anatolien
haben wir uns einer organisierten Gruppe angeschlossen.
Gemeinsam mit vier deutschen, drei schweizer und drei türkischen Bergsteigern standen wir am 18.07.2012 am Gipfel des „Agri Dagi“ (auf kurdisch ARARAT)
dem höchsten Berg der Türkei.
Beim Abstieg wurden wir von der Familie und vor allem
den vier Töchtern unseres kurdischen Bergführers „Davut“ auf ca. 2.900m herzlichst empfangen.

61 Bilder

GARTENFEST HAUSEINWEIHUNG

Juni 3rd, 2012
„schon Guillaume Apolinaire sagte:“
Ich brauch, dass mein Haus gedeiht:
Eine Frau, vergnügt und gescheit,
eine Katz, die auf Büchern sich rollte.
Und Freunde zu jeder Zeit,
ohne die ich nicht leben wollte.

Gastfotos von:
Monika, Gudrun, Helmut und Michael

Danke an alle für die lieben Geschenke!!!

68 Bilder

BARCELONA 2012

März 14th, 2012
„Ein Geburtstagstripp“
Im letzten Wochende des Februars haben wir zu Sandras „Runden Geburtstag“ die schon seit Jahren geplante Reise in die Stadt der Katalanen endlich in die Realität umgesetzt.

116 Bilder

DEFENDER IN ROST

Februar 28th, 2012
Eine Art „downgrade“
Die Idee für unser Fahrzeug ein völlig anderes, einzigartiges Motiv für die Folierung zu finden kam schon vor einem halben Jahr. Doch eine geeignete rostige Fläche wurde erst in Kroatien entdeckt. Diese Fotos wurden am PC für die Flächen des Fahrzeuges umgestaltet und ergänzt, auf hochwertiger Folie gedruckt, matt laminiert und auf das Fahrzeug vollflächig aufkaschiert. Die Tatsache das der Großteil der Karosserie aus Aluminium besteht, verstärkt die Wirkung um so mehr!

Böse Zungen behaupten:
Dieses Fahrzeug kann ohnehin nicht mehr hässlicher werden!

16 Bilder

SUNSET AM DACHSTEINGLETSCHER

August 27th, 2011
Sky Walker-Frühstück
Die Gondel bringt uns auf 2700m und wir erleben einen Sonnenaufgang der besonderen Art. Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet im Gletscherrestaurant besteigen wir über die Klettersteige den „Hohen Gjaidstein 2794m“ und den „Koppenkarstein 2865m“.
Zeitraffer über den Sonnenaufgang unter „Kurzfilme“

33 Bilder

MAROKKO 2011

Mai 14th, 2011
Der westlichste Orient
Mit dem eigenen Geländewagen der Küste entlang bis Essauria, Marrakesch und über den hohen Atlas in die Sahara. Wir wandern einige Tage mit Kamelen durch die Wüste bevor wir nicht zuletzt auch mit dem eigenen Fahrzeug den
Erg Chebbi erreichen. Zurück Richtung Norden, vorbei an zahlreichen beeindruckenden Kasbahs, der Dades Schlucht, den Königsstädten Meknes und Fes schließt sich der Kreis wieder in Tanger.

228 Bilder

STARKE 40

Januar 17th, 2011
Völlig abgehoben
Bernhard feierte seinen runden Geburtstag im „Airest“ am Flughafen Graz Thalerhof und wurde dabei von Familie und Freunden tatkräftig unterstützt.

58 Bilder

ICELAND 2010

August 13th, 2010
Hoch im Norden Europas
Entweder war man schon einmal dort und ist begeistert oder man hat schon seit Langem vor es einmal zu bereisen. Niemand reagiert gleichgültig auf diese Insel, die so viele Assoziationen weckt und so weit von Resteuropa entfernt liegt und deren unmittelbarer Nachbar „Grönland“ ist.

184 Bilder

SILFRA

August 5th, 2010
Ein Tauchgang zwischen zwei Kontinenten
Die Silfra-Spalte ist eine Verwerfung im isländischen „Þingvellir-Nationalpark“. Die nordamerikanische und eurasische Kontinentalplatten driften dort jährlich um rund 2cm auseinander. Die Spalte liegt in Basalt-Gestein und wird durch Schmelzwasser des 50 km entfernten Gletschers „Langjökull“ mit einer Wassertemperatur von nur 2-4 Grad gespeist. Dazu kam Regen, Wind und eine Außentemperatur von 8 Grad. Und trotzdem zeigte sie sich uns in prächtigen Farben.

25 Bilder