Archive for the ‘4 ganz weit weg’ Category

VON PATAGONIEN ÜBER FEUERLAND…

Sonntag, Januar 14th, 2024
…bis ans Ende der Welt
Über ewig lange Schotterpisten gelangt man zu den bekanntesten und eindruckvollsten Bergsillhouetten der Welt. Namen wie „Fitz Roy“ oder „Torre del Paine“ lassen jedes Klettererherz höher schlagen.
Wir bekommen diese Bergmassive zu jeder Zeit- und Wetterlage vor die Linse. Uns beeindrucken vor allem diese tiefblauen Seen, die schon fast kitschig in der Landschaft liegen. Gekrönt wird unser Besuch mit der Begegnung eines Pumas, der unerwartet aber völlig souverän 3m an unserem Fahrzeug vorbeimarschiert und durch den nächsten Viehzaun weiter zieht. Fasziniert von den Gletschermassen des „Perito Moreno“ geht es dann durch die Städte „Puerto Natales“ und „Punta Arenas“ von wo aus wir mit einer Fähre die Magellan Straße überqueren um nach Feuerland zu gelangen. Dort stoßen wir auf eine Kolonie Königspinguine und gelangen schlussendlich südlich von Ushuaia nach Bahia Lapataia von wo aus es keine Straße mehr Richtung Süden gibt.
119 Bilder

…AB IN DIE PAMPA!

Dienstag, Januar 9th, 2024
In den argentinischen Teil
Diese karge Landschaftsform erstreckt sich über den gesamten südöstlichen Teil Südamerikas. Tausende Kilometer schnurgerade Strassen durch flache, mit Buschwerk und hartem Gestrüpp überwucherte Gegend. Unzählige Guanakos (eine der vier amerikanischen Kamelarten) sowie die Laufvögel Nandus, Gürteltiere oder Pampas Hasen queren den Weg.
Wir machen einen Abstecher zur Halbinsel Valdes und treffen an der rauhen Küste auf Seelöwen, Seeelefanten und können Orcas beim
Jagen beobachten bei denen Seelöwen ganz oben am Speiseplan stehen. Einige hundert Kilometer südlich am „Punto Tombo“ besuchen wir eine Kolonie Magellan Pinguine. Mann kann hier Stunden verbringen und sich trotzdem nicht an den dahinwatschelnden, liebenswerten Tieren sattsehen.
68 Bilder

IN MONTEVIDEO…

Dienstag, Dezember 26th, 2023
…ist der Himmel so rot!
Diese Textpassage unseres österreichischen Sängers und Schauspielers Hansi Lang trifft tatsächlich auf diese Stadt mit seinen 1,4 Millionen Einwohnern zu. Weniger zutreffend jedoch ist die Behauptung dass es sich um die europäischte aller südamerikanischen Städte handelt. Mangelte Infrastruktur und Müllentsorgung, desolate Gebäude, Gehsteige und Fahrzeuge, viele Obdachlose. Das einzig europäische sind die horrenden Preise die mit Europa durchaus vergleichbar sind. Nach unserem Besuch im wesentlich gepflegteren Buenos Aires mussten wir nochmals zurück um unser Fahrzeug nach einem fünfeinhalbstündigen Beamtenmarathon aus dem Hafen zu holen.
49 Bilder

!HOLA MESSI!

Samstag, Dezember 16th, 2023
…der wahre Volksheld in BUENOS AIRES
Da sich die Ankunft unseres Fahrzeuges verzögerte hatten wir mehr als eine Woche Zeit für diese kontrastreiche Metropole. Das Stadtviertel „La Boca“ mit seinen bunten Häusern ist DER Touristenmagnet und an der Plaza de Mayo reihen sich alle ehrwürdigen, historischen Gebäude. Im Museo de Arte Latinoamericano „MALBA“ kann man zeitgenösische Kunst bestaunen um sich danach im „Reserva Ecologica“, einem 350 Hektar umfassenden Flachlandgebiet am Ufer des Rio de la Plata wieder zu erholen. Besonders beeindruckend für uns war der Friedhof „La Recoleta“ mit seinen prunkvoll errichteten Gedenkstätten, Gruften und Mausoleen. Wir flanieren über traditionelle, bunte Märkte…natürlich im Tangotakt, um dann den Abend im quirligen Treiben der Hafencity ausklingen zu lassen.
99 Bilder

VIER KÖNIGE…

Samstag, Oktober 21st, 2023
…übersetzt RAJA AMPAT
Damit sind die vier Hauptinseln der über 1800 Inseln zählenden Region westlich von West Papua gemeint.
Unsere Anreise erfolgt über Wien, Doha, Jakarta nach Sorong und von dort mit dem Boot knapp eineinhalb Stunden zum „Papua Paradise Eco Resort“. In Sorong gibt es nicht wirklich viele Sehenswürdigkeiten aber die fröhlichen Menschen lassen uns die Strapazen der langen Anreise schnell vergessen. Die faszinierende Unterwasserwelt bietet alles was man sich in dieser Region als Taucher erwartet. So treffen wir sehr häufig den bis dato für uns unbekannten „Wobbegong“…zu deutsch „Teppich Hai“. Auch über Wasser entdecken wir bei Ausflügen seltene Vögel wie den „Hornbill“ oder in den Ästen hängende Flughunde.
161 Bilder

IN DER ARKTIS

Samstag, Juli 30th, 2022
SVALBARD heißt der norwegische Archipel zwischen dem Festland und dem Nordpol
Die größte Insel dieser Gruppe trägt den Namen „Spitzbergen“. In der Hauptstadt Longyerbyen (mehr als 2000km nördlich von Oslo gelegen) gehen wir an Bord der MS Plancius, einem Expeditonsschiff unter niederländischer Flagge. Unser Ziel ist es die Insel zu umrunden und einen Abstecher in das Packeis zu unternehmen. Nach einem Besuch von „Ny Alsund“, der nördlichst bewohnten Forschungssiedlung der Welt werden wir mit fantastischen Landschaften sowie unterschiedlichster Flora und Fauna verwöhnt. Verschiedenste Vogelarten, Rentiere, Polarfüchse, Walrösser und natürlich die heiß ersehnten Eisbären.
196 Bilder

ALAM BATU 2022

Samstag, April 23rd, 2022
Tauchurlaub auf Bali
Unsere Unterwasser Ausrüstung – Foto- Film- sowie Tauchequipment – ist in die Jahre gekommen. Nun war es an der Zeit einige Urgesteine zu ersetzen und diese in Ruhe zu testen und die Funktionen zu erkunden. Das Resort „Alam Batu Beach Bungalow Resort“ haben wir bei unserer Rundreise 2014 auf Bali bereits kennen und lieben gelernt. Also haben wir uns für knapp zwei Wochen als ertse Gäste nach der Pandemie hier wieder nieder gelassen um die einzigartige Unterwasserwelt und kulinarischen Köstlichkeiten zu geniesen.
72 Bilder

PANAMA

Sonntag, Mai 30th, 2021
Oh, wie schön ist Panama
Diese Geschichte von Janosch, der Kanal, der Panama Hut und die Panama Papers. Die Dinge die einem zu diesem Land einfallen. Da unser Augenmerk hier auf der Verschiffung unseres Fahrzeuges lag, haben wir das Land auch nur in zwei Tagen durchquert um uns dann in Panama City nieder zu lassen. Zuvor haben wir noch die Gegend entlang des Kanals erkundet – ein Besuch der bekannten Schleusen blieb uns auf Grund der Pandemie leider verwehrt.

49 Bilder

COSTA RICA

Samstag, April 24th, 2021
Ohne Krieg und ohne Kälte
Bereits 1502 entdeckte Christoph Kolumbus die „Reiche Küste“. Eine der ältesten Demokratien Amerikas, hat mit seinen Nachbarn nicht mehr viel gemeinsam. Ein Land das ein Viertel seiner Fläche unter Naturschutz stellte – als Nationalparks, Biosphärenreservate und von der Unesco zum Welterbe erklärte Gebiete. Dampfende Regenwälder, nebelverhangene Hochtäler, Mangrovensümpfe, Bergketten und Vulkane. Vor den Küsten Korallenriffe und grüne Inseln. Doch uns erinnern viele Gebiete an unsere Heimat oder die Schweiz. Almen mit vielen Weidetieren, Ackerbau in Höhen bis zu 3000m und immer wieder werden wir von deutschsprachigen „Ticos“ angesprochen… wenn da nicht in den Bäumen schlummernde Faultiere hängen oder ein sich im Schlamm suhlender Tapier auftauchen würde.

99 Bilder

NICARAGUA

Freitag, April 9th, 2021
Land der Seen und Vulkane
Am Karfreitag findet trotz coronabedingter Einschränkungen die Osterprozession in Leon statt. Den Ostersamstag verbringen wir mit hunderten Einheimischen, sehr sehr sehr lauter Musik und viel Alkohol am Strand des Managuasees. Schon seit Jahrhunderten locken die eleganten Straßen von Granada die Besucher an. Auf Grund der defizitären Strukturen im Bereich Kultur initiierte der Österreicher „Dietmar Schönherr“ Anfang der 1990er Jahre die Stiftung „Casa de los Tres Mundos“ mit Sitz in Granada. Zur Zeit ist der 635m hohe Vulkan „Masaya“ am aktivsten. Vom Kraterrand aus können wir beeindruckt direkt ins schwabbernde Magma blicken. Im Süden des Landes begeben wir uns noch nach Ometepe, einer Vulkaninsel inmitten des großen Nicaragua Sees, der größte Mittelamerikas mit 8.157 km2 um die Eindrücke des Landes mit etwas Idylle revue passieren zu lassen.

106 Bilder